PBM Laser ist ein professioneller Hersteller von Veterinärlasertherapien der Klasse IV mit strikter Einhaltung der ISO 13485- und FDA-Standards. Als führender OEM- und ODM-Dienstleister bieten wir CDMO-Dienstleistungen mit professionellen Standardisierungsfunktionen für Medizin, Laser, Elektronik, Hardware- und Softwaredesign, Reinraum- und Medizingeräteproduktion an. Durch die Erlangung von FDA- und CE-Zertifikaten setzen wir uns dafür ein, die Kosten zu senken, die Effizienz für Medizinunternehmen zu verbessern und eine schnelle Kommerzialisierung medizinischer Laserprodukte zu ermöglichen.Teilename: VetMedix Pro
Unsere veterinärmedizinische Lasertherapie der Klasse IV nutzt modernste Diodenlasertechnologie der Klasse IV, um Tiere durch die Stimulierung der zellulären Stoffwechselaktivität von Muskel- und postoperativen Schmerzen zu befreien. Dies führt zu bemerkenswerten Ergebnissen bei der Bekämpfung aseptischer Entzündungen und der Beschleunigung der Wundheilung.
Die veterinärmedizinische Lasertherapie der Klasse IV eignet sich sowohl für Haustiere als auch für Nutztiere und bietet eine umfassende Rehabilitationslösung für Veterinärtechniker und Farmbesitzer. Es handelt sich um ein zuverlässiges, hochmodernes und tragbares Gerät, das eine Schlüsselrolle bei der gesunden Genesung von Tieren spielt.
Laserwellenlänge: 980 nm + 650 nm
Laserleistung: 30 W
Lasermodus: Kontinuierlich / Puls
Lasertyp: Klasse IV
Stufenprotokolle: >300
Betriebsmodus: Intelligenter Betrieb
Bildschirmtyp: 10-Zoll-HD-Touchscreen
Schutzbrillen: 1 Set (Mensch * 2 Paar + Tier * 3 Paar)
Optik mit 4 Handstücken: Große berührungslose Linse, große Massagelinse, kleine berührungslose Linse und kleine Massagelinse für multifunktionale Behandlungen.
● Weichteilverletzungen ● Sehnenentzündung ● Tenosynovitis ● Gebeugte Sehnen ● Suspensivstörungen ● Desmitis des unteren Kontrollbandes ● Geknickte Schienbeine ● Karpaltunnelsyndrom ● Hygrom des Ellenbogens ● Obere Kreuzbandzerrung ● Thoroughpin ● Tarsal-Plantar-Desmitis (Bordstein) ● Saitenlahmheit ● Bedeckte Sprunggelenke ● Myositis ● Belastungs-Rhabdomyolyse ● Wundheilung ● Gefettete Absätze
● Nacken, Rücken und Wirbelsäule ● Hunter's Bumps ● Subluxationen des Iliosakralgelenks |
● Halsmuskulatur ● Thorakolumbale Muskulatur ● Pharyngitis
● Huf ● Hufrehe ● Navikuläres Syndrom
● Gelenkbedingte Verletzungen ● Arthritis ● Epiphysitis ● Teppiche ● Frakturen ● Schienen ● Sesamoiditis ● Guter Spat ● Trochanterschleimbeutelentzündung ● Gehörknöchelchen ● Ringbone ● Tartaritis ● Erstickungsstörungen
|
Rehabilitation / Schmerzen / Physiotherapie / Veterinärmedizinische Medizin / Orthopädie / Zahnmedizin
Die veterinärmedizinische Lasertherapie der Klasse IV ist eine Therapie, die eine fokussierte Lichtstimulation nutzt, die zu einer Photobiomodulation (PBM) führt. Während der PBM dringen Photonen in das Zellgewebe ein und interagieren mit dem Cytochrom-C-Komplex in den Mitochondrien, was eine Reihe biologischer Kaskaden auslöst, die die Wiederherstellung der Immunfunktion des Körpers regulieren. Dies führt zu einer Steigerung des Zellstoffwechsels, einer Schmerzreduktion, einer Verringerung von Muskelkrämpfen und einer Verbesserung der Mikrozirkulation im geschädigten Gewebe.
Der PBM-Laser verbessert die Sauerstoffversorgung des Gewebes, die ATP-Synthese und den interzellulären Austausch und beschleunigt so Heilungs- und Regenerationsprozesse.
Der PBM-Laser kann eine Gefäßerweiterung an der Behandlungsstelle induzieren und die Angiogenese fördern, wodurch die Blutzirkulation verbessert wird.
Der PBM-Laser kann die Beendigung des Entzündungsprozesses beschleunigen.
Es hat sich gezeigt, dass sich die Werte für das komplexe Muskelaktionspotential (CMAP) und die Nervenverzögerung nach einer Laserbehandlung verbessern. Der Laser stimuliert auch das Sprießen von Axonen und die Zellregeneration in geschädigten Nerven.
Schmerzlinderung ist das Ergebnis einer veränderten Nervenaktivität, einer Verringerung lokaler Entzündungen und Schwellungen.
Der PBM-Laser dringt tief in das Gewebe ein und führt zu einer schnelleren Reparatur von Sehnen-, Bänder-, Muskel- und Knochenzellen.
Die PBM-Lasertherapie verhindert die Ansammlung von Narbengewebe nach Schnittwunden, Verbrennungen oder Operationen.
Mit PBM-Laser behandelte Wunden sind resistenter gegen Sekundärinfektionen.
Mit PBM behandelte Wunden heilen schneller und haben eine höhere Zugfestigkeit, wodurch ein weiteres Aufreißen der Wunde verhindert wird. Die PBM-Lasertherapie ist sehr wirksam bei chronischen diabetischen Geschwüren und traumatischen Wunden.
Die PBM-Therapie stimuliert Akupunkturpunkte für eine nadelfreie Akupunktur.
Kontaktieren Sie uns jetzt für Produktbroschüren und Anfragen.