Der Krampfaderlaser ist ein Verfahren zum Verschluss von Krampfadern und soll die normale Durchblutung verdrehter und hervortretender Venen wiederherstellen. Beim endovenösen Laserverfahren EVLT wird ein Katheter in die Krampfader eingeführt und der Katheter mithilfe von Ultraschall durch die Vene geführt. Ein Laser erhitzt die Venenwände, wodurch sie sich verschließen und der Blutfluss durch die Vene unterbrochen wird. Nach dem Eingriff schrumpfen die Krampfadern allmählich und verschwinden, was zu einer effizienteren Blutzirkulation führt.
Anwendung: Behandlung von Krampfadern, EVLT
Vorteile:
1. Minimalinvasive Chirurgie: schnelle postoperative Genesung und verbesserte chirurgische Sicherheit.
2.Ambulante Chirurgie: Wechsel von der ehemaligen stationären Chirurgie zur ambulanten Chirurgie mit hoher chirurgischer Präzision, kürzerer Operationszeit und geringeren Schmerzen für den Patienten.
3. Reduzierte Behandlungskosten: Die EVLT dauert nur 1 Stunde, erfordert nur einen kleinen Einschnitt und der Patient kann sofort seine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.